
PRESSE
Die IPG in der Presse.
SO SIEHT IN BOTTROP DER SUPERMARKT-BAU AM EIGENER MARKT AUS
4. November 2020
Oberbürgermeister Bernd Tischler spricht wegen der neuen Edeka-Pläne von einer Sternstunde für Bottrop, auch weil sich dadurch an anderen Stellen teils lang geplante Projekte der Stadt verwirklichen lassen. „Es hat uns nicht zufrieden gestellt, dass es am Eigener Markt seit der Schließung des Supermarktes keine ausreichende Nahversorgung mehr gab“, begründete der Oberbürgermeister, warum die Stadt darauf bestand, das Einkaufsviertel um den Marktplatz zu stärken.
BOTTROPER EDEKA-MÄRKTE BEKOMMEN SOLARZELLEN UND GRÜNE DÄCHER
4. November 2020
Der Deal mit Edeka verspricht neue Einkaufsmärkte und Wohnungen. Er schafft am Stadtgarten Platz für exklusives Wohnen. Darum gibt es viel Lob.
Für die Neubauten der Supermärkte am Eigener Markt und auf dem Cargo-Gelände sehen die Bauherren auch umweltfreundliche Elemente vor. So zeigen erste Pläne der IPG Investment-Gesellschaft, dass an beiden Gebäuden großflächig Dachbegrünungen vorgesehen sind. Gesellschafter Lars Naumann kündigte im Rathaus außerdem an, dass zur Energiegewinnung auf den Dächern Photovoltaikzellen aufgebaut werden. Vertreter von SPD und CDU im Stadtrat sehen den Vorhaben ausgesprochen positiv entgegen.

AUFWERTUNG FÜR BOTTROP-EIGEN GEPLANT
3. November 2020
Brachflächen und Leerstände weichen für neuen Wohnraum und verbesserte Nahversorgung.
In den kommenden Jahren sollen die Bottroperinnen und Bottroper von hochwertigen Neubauten an mehreren Standorten innerhalb des Stadtgebietes profitieren. Das stellte heute (3. November) Oberbürgermeister Bernd Tischler gemeinsam mit der Projektentwicklungsgesellschaft IPG Investment GmbH und der EDEKA Rhein-Ruhr in Aussicht. Ziel ist es, unschöne Leerstände oder marode Gebäude durch zeitgemäßen, bezahlbaren Wohnraum sowie moderne Super- und Drogeriemärkte zu ersetzen.
